Forschungsstand
Die osteopathische Forschung in Deutschland wird von der Akademie für Osteopathie e.V. (AFO) organisiert. Sie betreut Osteopathen, die eine D.O.-Arbeit schreiben wollen und verwaltet auch die veröffentlichten Ergebnisse dieser Studien. Sie finden hier eine Liste der Erkrankungen und Themen, die bisher in den abgeschlossenen D.O.-Arbeiten in Deutschland untersucht wurden. Abstracts zu vielen Studien finden Sie auf den Seiten der AFO: www.osteopathie-akademie.de.
Innere Organe
- 3-Monats-Kolik
- Abakterielle Prostatitis
- Asthma bronchiale
- Blasenentleerungsstörung
- Drang- und Stressinkontinenz
- Dünndarm
- Dysmenorrhoe
- Gastroösophagealer Reflux
- Leber
- Myom
- Niere
- Reizdarm
- Zäkum
Kopf
- ADHS
- Chronische Rhinosinusitis
- Chronische Sinusitis
- Glaukom
- Hyperakusis
- Innenschielen
- Kiefergelenk
- Kongenitaler Torticollis
- Lese-Rechtschreibschwäche
- Migräne
- Presbyopie
- Schwindel
- Tinnitus
- Tourette-Syndrom
Bewegungsapparat
- Achillessehnenreizung
- Coxarthrose
- Gonarthrose
- Hüftdysplasie im Säuglingsalter
- Knieschmerz
- Lumbale Bandscheibenoperation
- Lumbalgie
- Patellofemorales Schmerzsyndrom
- Schleudertrauma
- Tennisellbogen
- Zervikalgie
Gynäkologie
- Dyspareunie
- Schwangerschaft
Sonstige
- Down-Syndrom
- Hypertonie
- Sekundäre Lymphödeme
- Atopische Dermatitis
Seit ein paar Jahren betreue ich selbst mehrere Kolleginnen und Kollegen,die eine DO-Arbeit schreiben als Tutor:
Tutorenschaft für wissenschaftliche Arbeiten zur Erlangung des Titels „D.O.“ bei der Akademie für Osteopathie (AFO):
Burkhardt D., Mahler R., Schuff I.
Kann mit osteopathischen Behandlungen eine Einflussnahme auf das Störungsbild der Hyperakusis erreicht werden?
Conrad U., Scheuer K.
Können osteopathische Behandlungen einen Beitrag zur Verbesserung von Miktionsbeschwerden (LUTS) bei benigner Prostatahyperplasie leisten?
Wendel J., Rudisch B., Berger G.
Die osteopathische Behandlung des patellofemoralen Schmerzsyndroms
Schulz P., Servatius C., Martin M.
Kann die Osteopathie einen spezifischen Beitrag zur Verbesserung derSymptomatik Obstipation leisten?
Bültmann A., Webb R.
Die ligamentären Verbindungen der Harnblasein lateraler Ausrichtung. Anatomische Grundlagenstudie.